Brandwache bei feuergefährlichen Arbeiten

Brandwache bei Heißarbeiten

Sicherheitsmaßnahmen bei Heißarbeiten

Unter feuergefährlichen Arbeiten oder auch Heißarbeiten genannt, versteht man Arbeiten unter offener Flamme oder Wärmeentwicklung, wodurch Brandgefahren entstehen können. Dies sind zum Beispiel Arbeiten wie Schweißen, Löten, Schleifen oder Flämmen.

Brandgefahren können beispielsweise durch offene Schweißflammen oder Lötflammen sowie Schweiß-, Schneid- und Schleiffunken entstehen. Deshalb ist es wichtig, sowohl vor, während als auch nach Heißarbeiten die geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Sollten Sie kurzfristiges Fachpersonal benötigen, so sind wir auch gerne 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar!

Brandwachen bei feuergefährlichen Arbeiten

N

Bereithaltung von funktionstüchtigen Löschgeräten

N

Laufende Kontrolle der Arbeitsstelle und den daneben, darüber und darunter liegenden Räumen auf mögliche Brandherde

N

Kühlung von Bauteilen, die aufgrund von Wärmeleitung gefährdet sind

N

Aufstellung einer Brandwache in besonders gefährdeten Bereichen