Brandwache bei Ausfall der Sprenkleranlage

Brandwache bei Ausfall der Sprinkleranlage

Zuverlässige Brandsicherheitswache

Sprinkleranlagen sind ein wichtiger Bestandteil des anlagentechnischen Brandschutzes. Sie schützen Menschen, Sachwerte und die Umwelt, indem Sie verhindern, dass sich ein frühzeitig entstehender Brand zu einem Großbrand ausbreitet. Sprinkleranlagen zur Brandbekämpfung kommen meist in Lagern, Industriebetrieben, Hotels, Krankenhäusern, Flughäfen, Messehallen etc. zum Einsatz.

Muss eine Sprinkleranlage aufgrund von Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Brandschutzmeldeanlage vorübergehend außer Betrieb genommen werden, potenzieren sich die Schadensrisiken. Zum einen sind die sicherheitstechnisch relevanten Schutzvorrichtungen außer Funktion. Zum anderen gehen mit der Wartung/Instandhaltung meist Tätigkeiten einher, welche die Brandentstehungsgefahr erhöhen.

Bei einem Ausfall der Anlage hat der Betreiber deshalb die Pflicht, eine qualifizierte Brandwache bereitzustellen. Diese sorgt dann dafür, dass ein Entstehungsbrand möglichst früh erkannt und hilfeleistende Stelle (z. B. die Feuerwehr), frühzeitig alarmiert werden.

Sollten Sie kurzfristiges Fachpersonal benötigen, so sind wir auch gerne 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar!

Brandwachen bei einem Ausfall von Sprinkleranlagen können in den folgenden Fällen zum Einsatz kommen:

N

Wartung, Reperatur und Instandhaltung der Brandmeldeanlage

N

Außerbetriebnahme der Sprinkleranlage aufgrund von Reparaturen oder Bauarbeiten

N

Ausfall von Sprinkleranlagen und andere Teile der Brandmeldeanlage aufgrund von Brandschäden

N

Ausfall von Sprinkleranlagen aufgrund von Stromausfällen

N

Ausfall von Sprinkleranlagen aufgrund von Arbeiten oder Schäden an den Wasserleitungen